DiscoverBesser leben"Hast du schon gehört...?" Warum Tratschen besser ist als sein Ruf
"Hast du schon gehört...?" Warum Tratschen besser ist als sein Ruf

"Hast du schon gehört...?" Warum Tratschen besser ist als sein Ruf

Update: 2025-05-15
Share

Description

Viele Menschen lassen sich beim Tratschen nicht gern erwischen. Dabei werden damit Beziehungen gestärkt. Wie man dabei positiv bleibt

"Hast du schon gehört…?" Tratschen bereitet vielen Menschen Freude, und dennoch macht man es nur verstohlen und lässt sich ungern dabei ertappen. Dabei ist Tratsch der soziale Kitt in vielen Büros und stärkt unsere Beziehungen mit unseren Mitmenschen. Darum, wie man richtig tratscht und wo die Grenzen zum toxischen Verhalten liegen, geht in einer neuen Folge "Besser leben".


Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

"Hast du schon gehört...?" Warum Tratschen besser ist als sein Ruf

"Hast du schon gehört...?" Warum Tratschen besser ist als sein Ruf

DER STANDARD